Der Förderverein sucht dringend neue Mitglieder! Die Ämter sind bereits nur kommissarisch besetzt. Der Förderverein bittet deshalb alle Eltern sich aktiv zu beteiligen bzw. sich als Mitglied anzumelden. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt lediglich 6 Euro. Mehr Informationen gibt es hier.
Wir beteiligen uns an der Schulradeln Aktion ab dem 25.06.2023. Kommt mit dem Rad zur Schule!
Ein großes Friedenszeichen der ganzen Schule.
Bereits vor den Osterferien setzte die Schulgemeinschaft der Hans-Thoma-Schule Malsch ein Zeichen für den Frieden. In einer Welt, in der immer mehr polarisierende Meinungen und Auseinandersetzung die Schlagzeilen bestimmen und die Überhand zu gewinnen scheinen, war es den Schüler*innen von Klasse 1 bis Lerngruppe 10 ein Anliegen ein Statement zu setzen.
Ein besonderer Dank gilt Frau Sammüller vom Tanzcafé Lauinger für die Erlaubnis, den Festplatz zu nutzen sowie den Kolleg*innen, die die Organisation und Durchführung übernommen haben.
Text: Mayer
Foto: Rudolph
wir, die Lerngruppe 8b der Hans-Thoma-Schule Malsch, haben einen Wetterballon und eine Forschungssonde in die Stratosphäre gebracht. Die Forschungssonde hat Aufnahmen von der Erde aus ca. 36km Höhe erstellt! ...zum ganzen Bericht...
Hier gibts ein Video vom Start! Vielen Dank an die Firmen CDTI, Sparkasse Karlsruhe, SCHMIDT Metallbau, Kirchliche Sozialstation Malsch, bardusch und dem Förderverein für die freundliche Unterstützung bei diesem Projekt!
Am Mittwoch, den 19.04.2023 machten unsere 1. Klässler einen Ausflug zum Bauernhof.
Die ganze Schule hat sich im Eistreff in Waldbronn getroffen. Jeder konnte viele Runden bei Musik und guter Laune auf dem gefroren Wasser drehen.
„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung - keine Bildung."
Dieses Zitat von John F. Kennedy nahm sich die vi2vi GMS GmbH zu Herzen und sponsorte für den gesamten Abschlussjahrgang der HTS Mathearbeitshefte zur Vorbereitung auf die Realschulabschlussprüfung.
Lehrer und Schüler sind gleichermaßen erfreut über diese tolle Geste und bedanken sich herzlich.
Des Weiteren bietet das Unternehmen auch Praktikumsplätze zur Berufsorientierung an und betont, auch immer wieder Auszubildende und Ferienjobber zu suchen.
Mehr Infos unter: https://vi2vi-retail-solution.com/
Foto: vi2vi von links nach rechts: Claudia Polt-Schottmüller (Lerngruppenleiterin), Christine Sell (Ausbildungskoordinatorin vi2vi), Christoph Mayer (Konrektor) und Kathrin Netischin
(Mathelehrerin)
Beachten Sie hier unsere Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr, Informationen zu Abschlüssen und Anschlüssen an die Gemeinschaftsschule sowie Hinweise zur Essensbestellung für die Mensa.
Die Broschüre "Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg" finden Sie hier zum Download und Druck.(externer Link)
Shoppen mit Köpfchen: Hier können Sie die Fördergemeinschaft unserer Schule unterstützen.