"Im Bewahren des Kinderglücks,
die Welt immer neu und mit Erstaunen zu suchen,
liegt der Zauber ..."
(Hans Thoma)
Ein großes Friedenszeichen der ganzen Schule.
Bereits vor den Osterferien setzte die Schulgemeinschaft der Hans-Thoma-Schule Malsch ein Zeichen für den Frieden. In einer Welt, in der immer mehr polarisierende Meinungen und Auseinandersetzung die Schlagzeilen bestimmen und die Überhand zu gewinnen scheinen, war es den Schüler*innen von Klasse 1 bis Lerngruppe 10 ein Anliegen ein Statement zu setzen.
Ein besonderer Dank gilt Frau Sammüller vom Tanzcafé Lauinger für die Erlaubnis, den Festplatz zu nutzen sowie den Kolleg*innen, die die Organisation und Durchführung übernommen haben.
Text: Mayer
Foto: Rudolph
Die Hans-Thoma-Schule hat eine neue Schulküche bekommen! Die Umbaumaßnahmen sind in diesem Teilabschnitt abgeschlossen und die Räumlichkeiten können ab sofort genutzt werden! Zum Bericht....
Angesichts der aktuellen Lage wollte die Stufe 8 ein Zeichen setzen. Dafür stellten sich die Schüler*innen auf dem Pausenhof in Form eines Friedenszeichens auf und wurden aus der Luft fotografiert.
Auch hat die Stufe 8 eine Spende für eine Familie aus der Nähe gesammelt, die die Unterstützung gut gebrauchen kann.
Ausflug der 8a in den Karlsruher Zoo
Am Mittwoch, den 27.04.2022 gingen wir, die Lerngruppe 8a, in den Zoologischen Tierpark Karlsruhe. Um 08:15 Uhr ...zum vollständigen Bericht...
Die erste Rezertifizierung für das BORIS-Berufswahlsiegel in der Gemeinschaftsschule stand in diesem Schuljahr an. Unser Berufsorientierungsteam, bestehend aus OSTR
Christoph Mayer und Schulsozialpädagogin Susanne Beyer hat sich in diesem Schuljahr um die neue Kollegin Kathrin Majoch erweitert.
Das dreiköpfige Jurorenteam war bereits vor 2 Jahren völlig begeistert vom Berufsorientierungskonzept unserer Schule.
Wir machen schon so lange Berufsorientierung auf höchstem Niveau, dass uns manche Dinge einfach selbstverständlich erscheinen, die durchaus Alleinstellungsmerkmale im Landkreis darstellen.
Zum Beispiel haben wir in unserem Curriculum den einmal im Jahr stattfindenden Tag der Berufsorientierung, an dem die komplette Sekundarstufe den ganzen Tag mit externen Firmen- und Schulpartnern das
Thema Berufsorientierung entsprechend dem Alter auf dem Stundenplan hat: Die Kleinen besichtigen Betriebe in der Umgebung, die Älteren haben Kontakt mit Ausbildungsbotschaftern und der
Arbeitsagentur; es gibt ein Bewerbertraining mit Firmen der Umgebung für die Neunt- und Zehntklässler und am Abend findet , von Stufe 8 vorbereitet, ein Elternabend mit Podiumsdiskussion
statt.
Auf diesen und auch viele andere Berufsorientierungsbausteine sind wir sehr stolz; unsere Schüler*innen werden optimal und individuell, wie es das Konzept der Gemeinschaftsschule vorsieht, auf den
Beruf vorbereitet.
Dies ist nur durch die sehr gute Vernetzung im Ort und mit den Partnerfirmen der Umgebung möglich, wofür wir uns ganz herzlich bedanken möchten!
Das Berufswahlsiegel tragen wir seit 2008. Es wird normalerweise alle 5 Jahre überprüft. Vor 2 Jahren musste sich die Schule einer kompletten Neuzertifizierung unterziehen, da wir nun
Gemeinschaftsschule sind.
Glücklicherweise konnten die Juroren damals die Schule live kennen lernen. Deshalb war es in diesem Durchgang nicht ganz so schlimm, dass die Überprüfung aufgrund von Corona nur online
stattfinden konnte.
Dies war das abschließende Urteil der Jury am Ende des 42-seitigen Kriterienkatalogs:
„Aufgrund der durchgeführten jetzigen Rezertifizierung vertritt die Jury die Auffassung, dass es sich bei der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule Malsch in Sicht auf die
Berufsorientierung um eine Vorzeigeschule handelt. Der hohe auch emotionale Einsatz der Lernbegleiter, die strukturierten Prozesse und die Einbindung in ein Netzwerk sind hier besonders
hervorzuheben.
Hinweis der Jury: Machen Sie bitte genau so weiter!“
Beachten Sie hier unsere Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr, Informationen zu Abschlüssen und Anschlüssen an die Gemeinschaftsschule sowie Hinweise zur Essensbestellung für die Mensa.
Die Broschüre "Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg" finden Sie hier zum Download und Druck.(externer Link)
Shoppen mit Köpfchen: Hier können Sie die Fördergemeinschaft unserer Schule unterstützen.
Weitere Informationen zur Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule finden Sie hier und ganz neu im Bereich GMS-Aktuell (Download und Druck möglich)