- Kontinuierliche
Begleitung und Unterstützung des gesamten Berufswahlprozesses
- Unterstützung
und Begleitung bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsstellen
- Gruppenarbeiten
zur Stärkung der Sozialkompetenz
- Training
der realistischen Selbsteinschätzung für eine passgenaue Berufswahlplanung und
deren Umsetzung auf dem regionalen Ausbildungsmarkt
- Spezielles
Berufsorientierungskonzept für Schüler mit Autismus-Spektrumsstörungen
- Spezielles
Berufsorientierungskonzept für die Schüler der Außenklasse in Kooperation mit der Gartenschule in Ettlingen (Schule für Kinder mit besonderem Förderbedarf)